Gin of the Day 06.07.2025
Die Gin-Welt erlebt momentan eine wahre Renaissance! Überall sprießen neue Destillerien aus dem Boden, und die Vielfalt an Aromen und Stilen ist schier unendlich. Heute nehmen wir einen besonders beliebten Gin unter die Lupe, der es auf Amazon ganz nach oben geschafft hat: den Tanqueray Flor de Sevilla. Ein Gin, der nicht nur durch seinen Namen, sondern vor allem durch seinen fruchtigen Charakter neugierig macht.
Produktanalyse
Der Tanqueray Flor de Sevilla ist eine aromatisierte Variante des klassischen Tanqueray London Dry Gin. Das bedeutet, dass ihm nach der Destillation natürliche Aromen hinzugefügt werden. In diesem Fall sind es Sevilla-Orangen, die dem Gin eine deutliche fruchtige Note verleihen. Mit einem Alkoholgehalt von 41,3% vol. liegt er im üblichen Bereich für Gin. Hergestellt wird er von Tanqueray, einer renommierten Destillerie mit langer Tradition in England. Was ihn zum Bestseller macht? Vermutlich die Kombination aus dem bekannten Namen Tanqueray, dem ansprechenden Orangengeschmack und dem fairen Preis.
Geschichte und Hintergrund
Tanqueray ist eine Marke mit Geschichte. Gegründet wurde die Destillerie bereits im Jahr 1830 von Charles Tanqueray in London. Seitdem steht der Name für hochwertigen Gin, der weltweit geschätzt wird. Der Tanqueray London Dry Gin ist ein Klassiker, der in keiner Bar fehlen darf. Der Flor de Sevilla ist eine relativ neue Kreation, die aber die Tradition der Marke fortführt und gleichzeitig neue Geschmäcker anspricht. Die Inspiration für diesen Gin kam von Charles Tanquerays Reisen in die Orangenplantagen von Sevilla.
Produktionsmethoden
Bei der Herstellung des Tanqueray Flor de Sevilla wird auf ein fünffaches Destillationsverfahren gesetzt. Das bedeutet, dass der Alkohol fünfmal destilliert wird, um eine besonders hohe Reinheit zu erreichen. Die Botanicals, also die pflanzlichen Zutaten, werden während der Destillation hinzugefügt und geben dem Gin seinen charakteristischen Geschmack. Neben Wacholder, dem obligatorischen Bestandteil eines jeden Gins, spielen hier natürlich die Sevilla-Orangen die Hauptrolle. Welche weiteren Botanicals verwendet werden, ist nicht genau bekannt, aber sie tragen sicherlich zur Komplexität des Aromas bei. Die Qualitätskontrolle ist bei Tanqueray sehr streng, um sicherzustellen, dass jede Flasche den hohen Standards entspricht.
Verkostungsnotizen
Der Tanqueray Flor de Sevilla präsentiert sich in einem hellen, leicht orangenen Farbton. In der Nase dominieren die fruchtigen Aromen von Sevilla-Orangen, begleitet von einer leichten Süße. Im Hintergrund ist aber auch der typische Wacholderduft wahrnehmbar. Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck fort. Die Süße der Orangen ist präsent, aber nicht aufdringlich. Der Wacholder ist spürbar, aber er spielt eher eine Nebenrolle. Der Abgang ist mittellang und von einer angenehmen Wärme geprägt. Insgesamt ist der Tanqueray Flor de Sevilla ein sehr zugänglicher Gin, der vor allem durch seine fruchtige Note überzeugt. Er ist weniger komplex als ein klassischer London Dry Gin, aber dafür sehr gefällig.
Serviervorschläge
Der Tanqueray Flor de Sevilla eignet sich hervorragend für einen Gin & Tonic. Hier empfehle ich ein neutrales Tonic Water, um die fruchtigen Aromen des Gins nicht zu überdecken. Als Garnitur passen Orangenzeste oder eine Orangenscheibe perfekt. Auch in Cocktails, die fruchtige Noten vertragen, macht er eine gute Figur. Probieren Sie ihn zum Beispiel in einem Sevilla Spritz mit Prosecco und Soda. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8-10 Grad Celsius.
Fazit und Kaufempfehlung
Der Tanqueray Flor de Sevilla ist ein fruchtiger Gin, der vor allem Gin-Einsteiger und Liebhaber süßerer Aromen ansprechen dürfte. Er ist leicht zugänglich, vielseitig einsetzbar und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen Gin sucht, der etwas anders ist als der klassische London Dry Gin, sollte ihn unbedingt probieren.